Wie so oft im Leben kann man es auch mit der Tablet- und App-Nutzung übertreiben. Ob Löffel-App zum Müsli essen, Schere-App zum Papier schneiden oder Hammer-App zum Nagel in die Wand hauen – manche Aufgaben lassen sich besser auf die herkömmliche Weise erledigen. Ganz besonders das im Video gezeigte.
Vorteile von Print visualisiert: Gute Themen und mehr Informationen
Die Auswertung dreier Fragen von unserer Dezember-Umfrage stehen noch aus. Da es offene Fragen waren, wäre die Auswertung mühsamer und zeitintensiver gewesen – wäre da nicht das tolle Onlinetool Wordle. Damit kann man sogenannte Wortwolken erstellen, mit denen man auf einen Blick sieht, welche Wörter die Teilnehmer am häufigsten genannt haben. Enorm hilfreich also, wenn man sich einen schnellen Überblick über die Stärken von Print verschaffen möchte.
Wie ich Printmedien lieben lernte
„Warum willst du denn noch eine Zeitschrift konzipieren?“ wurde ich im Vorfeld meiner Diplomarbeit immer wieder gefragt. „Es gibt doch schon so viele.“ Stimmt. Aber wenige, die für Digital Natives auf der Suche nach einer brauchbaren Spiegel-Alternative in Frage kommen. Zu wenige.
Lesekomfort, Haptik und Flexibilität: Print hat viele Vorteile!
Print ist nach wie vor relevant – auch bei jüngeren Lesern. So könnte man die zahlreichen Antworten auf die Frage nach den Vor- und Nachteilen von Print und Online deuten.