In diesem Tutorial möchte ich euch möglichst einfach beibringen, wie man einfache Programme schreibt. Als erstes besorgt ihr euch dafür einen Compiler, ich benutze Bloodshed Dev C++. Nachdem ihr es heruntergeladen und installiert habt, startet ihr eine neue Datei über: File > New > Source File (oder einfach Strg + N). Nun kann’s losgehen: Als … Weiterlesen über Die Grundlagen der Programmierung: Einführung in C++ (Teil 1)
Neues JUICED-Logo
Ab sofort online: der neue JUICED-Logo. Nur dezent verändert, hauptsächlich dank des neuen Untertitels „word wide journalism digital“ (dazu später mehr). Aber irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden mit dem neuen Schriftzug und frage daher euch: Welches Logo findet ihr am schönsten? Einfach per Kommentar „abstimmen“, das Logo mit den meisten Stimmen nehme ich dann … Weiterlesen über Neues JUICED-Logo
Google Chrome OS: Und täglich grüßt das Googletier
Eben gerade lese ich auf Basic Thinking: Donnerwetter: Picasa statt iPhoto, Google Documents statt Microsoft Word, Gmail statt Outlook, Google Calendar statt iCal – sollte es wirklich wahr sein und Google plant die komplette Abschaffung stationärer Software und lokal gespeicherter Daten? Es sieht zumindest so aus… Der Suchriese würde damit die eigenen Dienste in einem … Weiterlesen über Google Chrome OS: Und täglich grüßt das Googletier
Mission Facebook completed
Oder: Wieso ich mich nach zwei Monaten wieder abgemeldet habe. Facebook. Der Tragödie zweiter Teil. Am 19. April dieses Jahres habe ich noch groß angekündigt: „Guess who’s back… back again.“ Doch nur zwei Monate später, um genau zu sein am 21. Juni, habe ich mich nun zum zweiten Mal wieder abgemeldet. Diesmal aus mehreren Gründen.
Wie Google Wave die Online-Kommunikation verändert
Google hat auf seiner I/O-Entwicklerkonferenz in San Francisco Ende Mai sein neuestes Geheimprojekt enthüllt: Google Wave. Der im Laufe des Jahres erscheinende Dienst soll E-Mails, Chats und Wikis überflüssig werden lassen. Doch was bedeutet das für die gegenwärtige Kommunikation im Internet? „Kannst du mir mal die Powerpoint-Präsentation für das Referat morgen schicken?“, fragt mich Ben … Weiterlesen über Wie Google Wave die Online-Kommunikation verändert
Erste Netbooks mit Googles Betriebssystem Android
Vermutet wurde es schon länger, jetzt ist es endlich offiziell. Auf der IT-Messe Computex in Taiwan hat Netbook-Bauer Acer sein erstes Mini-Notebook auf Android-Basis vorgestellt. Na toll. Aufmerksamen Blogleser wie Andreas dürfte sofort aufgefallen sein: Das stand doch schon mal auf JUICED. Richtig, nämlich am 3. März dieses Jahres: Heimlich, still und leise Und dabei … Weiterlesen über Erste Netbooks mit Googles Betriebssystem Android
Linux: „Geschmacklich um Längen besser als Windows“
Oder: Wieso Windows (7 Beta) fast überflüssig geworden ist und Linux (Ubuntu) nerdig. Ich zähle mich zu den experimentierfreudigen Menschen. Während andere vorher stundenlang Sicherungen anlegen, sich extra eine zweite Festplatte kaufen, oder gar ein zweites System zu Hause herumstehen haben, habe ich die Windows 7-Beta einfach mal als Hauptsystem installiert. Denn wie testet man … Weiterlesen über Linux: „Geschmacklich um Längen besser als Windows“
Zehn Thesen, warum deutsche Blogs doch funktionieren (werden)
Süddeutsche Zeitung Magazin hat einen Artikel über „die Probleme der Blogger“, Zehn Thesen, warum deutsche Blogs nicht funktionieren, veröffentlicht. (M)Eine Stellungnahme dazu: 1. Das Internet ist eine große Gleichheitsmaschine, was dazu führt, dass selbst junge und sogar anonyme Blogger berühmt und wichtig werden können. Wir Deutschen sind auf Status und Hierarchie fixiert? Das mag für … Weiterlesen über Zehn Thesen, warum deutsche Blogs doch funktionieren (werden)
Mikrochip kann Menschen töten
Oder: Wieso das leider kein verspäteter April-Scherz ist. Klingt komisch, ist aber so: Ein Erfinder aus Saudi-Arabien meldete einen Mikrochip zum Patent an, der es ermöglicht, Menschen zu überwachen und per Knopfdruck zu töten. Das schreibt web.de und beruft sich dabei auf eine dpa-Meldung. Der Mikrochip müsse unter die Haut implantiert werden und könne per … Weiterlesen über Mikrochip kann Menschen töten
Süddeutsche Zeitung vs. Frankfurter Rundschau
Für den Vergleich habe ich zwei Tage ausgesucht: Donnerstag, den 23.04.2009 und Freitag, den 24.04.2009. Die Wirtschaftskrise ist das Hauptthema, um die unterschiedliche Berichterstattung zu verdeutlichen. Es geht mir nicht darum, die eine oder andere Zeitung schlecht zu machen. Beide wollen ja so sein, wie sie sind. Aber ich denke, dass sich viele Leser dessen … Weiterlesen über Süddeutsche Zeitung vs. Frankfurter Rundschau