Wow. Sechs Jahre lang toben wir uns in diesem Internetz nun schon aus. Sechs Jahre voller Spaß, Leidenschaft und Experimente. Sechs Jahre des Schreibens, Diskutierens und Lernens. Es waren sechs wertvolle, bereichernde und gewinnbringende Jahre – mit euch. Und dafür herzlichen Dank, liebe Leser!
Prostitutionskritiker nicht erwünscht
Das vieldiskutierte Prostitutionsgesetz von 2002 soll noch in diesem Jahr überarbeitet werden. Für einen neuen Gesetzesentwurf interessiert Bundesministerin Manuela Schwesig allerdings nur die Expertenmeinung von Prostitutionsbefürwortern.
Kinderleicht 03 – Papa weiß alles
Die Geburt meines Sohnes hat mein Leben völlig verändert. Schlafrhythmus, Tagesablauf, Papa-Sein: Alles richtet sich nach ihm, geschlafen und gearbeitet wird nur sporadisch zwischendurch und an Freizeit ist gar nicht erst zu denken. Doch so anstrengend das Vatersein auch jetzt schon ist – ich würde mich direkt wieder in dieses Abenteuer stürzen.
Der Nahostkonflikt ist leicht erklärt, aber schwer geklärt
Darf man über ein Thema schreiben, von dem man nur wenig Ahnung hat? Vor allem, wenn es dabei um das sehr heikle Thema Nahostkonflikt geht? Dazu gibt es geteilte Meinungen. Ich wage es dennoch, da ich gerne auch durch eure Kommentare mehr über dieses Thema lernen möchte.
Weltmeister über den Wolken
Jetzt steht das Horrorszenario endgültig fest: Während die deutsche Nationalelf zum ersten Mal seit 2002 wieder ein Fußball-WM-Finale bestreiten wird, werde ich in einem Flugzeug weit über den Wolken sitzen. Das ist gelinge gesagt ein etwas unglücklicher Zeitpunkt.
Moralisches Dilemma: Fußball-Weltmeisterschaft vs. FIFA
Die meisten von uns lieben Fußball. Gleichzeitig sind die die meisten von uns skeptisch gegenüber der FIFA. Vor allem bei den Weltmeisterschaften kann das zu einem moralischen Dilemma führen. Der englische Komiker John Oliver bringt dieses Dilemma in dreizehn kurzweiligen Minuten perfekt auf den Punkt.
Bologna statt Bildung führt zu Bacheloser
Ausbildung statt Bildung lautet seit 1999 die umstrittene Devise an Europas Universitäten. Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg, zeigt sich davon wenig begeistert – und nimmt auf 97 Seiten die Bologna-Reform auseinander. Vor allem am Bachelor-Abschluss lässt er kein gutes Haar und verdeutlicht: So kann es nicht weitergehen.
Vier Minuten mit: Fotokünstler Lucian Spatariu
Er ist jung, er ist arm, er ist Künstler: Lucian Spatarius Aussichten auf finanziellen Erfolg sehen nicht gerade rosig aus. Warum sich der rumänische Fotokünstler trotzdem für seinen schwierigen Beruf entschieden hat und wie er damit über die Runden kommt, verrät er uns in unserer neuesten Serie „Vier Minuten mit“.
Neuer Sponsor: Mit Lebenskarriere vorwärtskommen
Voller Freude präsentieren wir euch unseren neuen Sponsor Lebenskarriere. Das Blog von Coach und Kommunikationsberater Christian Müller wird JUICED ein Jahr lang sponsern. Neben monatlichen Gastartikeln sind noch weitere Aktionen geplant.
Poldi ist der neue Litti
Joachim Löw hat sich festgelegt: Schmelzer, Mustafi und Volland bleiben zuhause, der 23-köpfige WM-Kader steht. Wir von JUICED haben daraufhin ein waghalsiges Experiment gestartet und allen Spielern ein Pendant aus der Weltmeistermannschaft von 1990 gegenübergestellt.