Jetzt steht das Horrorszenario endgültig fest: Während die deutsche Nationalelf zum ersten Mal seit 2002 wieder ein Fußball-WM-Finale bestreiten wird, werde ich in einem Flugzeug weit über den Wolken sitzen. Das ist gelinge gesagt ein etwas unglücklicher Zeitpunkt.
Wie es dazu kam? Schon im Februar hat mein Auftraggeber einen Flug für mich nach Rumänien gebucht. Ein geschäftlicher Termin, auf den ich mich prinzipiell schon lange freue. Doch als ich vor rund zwei Monaten die WM-Spiele in meinen Kalender eintrug, merkte ich verdutzt, dass das WM-Finale am gleichen Tag wie mein Flug nach Rumänien ist – und auch noch zur gleichen Uhrzeit.
Kein Problem, könnte man jetzt denken, dann buch doch deinen Flug um. Das Problem ist, dass von diesem Dilemma nicht nur ich, sondern auch noch 15 weitere Kollegen betroffen sind – von denen einige sicher ebenfalls sehr gerne das Finale schauen würden. Und da das ein wirklich wichtiger Termin für mich ist, will und kann ich den nicht einfach verschieben.
Egal wie wir es nun drehen und wenden, muss ich davon ausgehen, dass ich zum Zeitpunkt des WM-Finales unterwegs nach Rumänien sein werde. Die entscheidende Frage ist doch: Wie kann ich das WM-Finale im Flugzeug sehen?
Eine emotionale Achterbahnfahrt: Als ich vor knapp zwei Wochen (26.06.) bei Lufthansa anrief, teilte mir die überaus höfliche Dame am Telefon mit, dass das Spiel vielleicht übertragen werde – vielleicht aber auch nicht. Für interkontinentale Flüge (Langstreckenflüge) stünden die Chancen besser, zu denen mein Rumänien-Flug jedoch nicht gehört.1
Heute Morgen griff ich natürlich gleich zum Hörer und wollte wissen, ob sich etwas geändert hat. Und siehe da, der Herr am Telefon antwortete mir prompt: „Aber selbstverständlich!“ Auch für den Flug nach Rumänien? „Ja!“ Ich fragte ihn daraufhin, weshalb die Antwort vor zwei Wochen noch anders ausfiel. Er sagte mir, dass Deutschland damals noch nicht im Finale stand. Wohl wahr. Puh. Ein Stein fiel mir vom Herzen.
Doch kurz darauf teilte mir ein Kollege mit, dass er vorhin eine gegenteilige Antwort bekommen habe und das technisch gar nicht möglich sei – woraufhin mir das Herz in die Hose rutschte. Natürlich rief ich sofort noch einmal an und aus meinen Befürchtungen wurde diesmal endgültig traurige Gewissheit: „Nein, das Spiel wird definitiv nicht live übertragen.“ Schluck. Aber wieso hat der Herr zuvor das Gegenteil behauptet, will ich wissen. „Vermutlich meinte er, dass es Internet geben wird.“ Was auch immer das heißen mag.
Mein zwischenzeitlicher Traum, das WM-Finale über den Wolken zu erleben, ist damit wohl endgültig geplatzt. Daher stellt sich mir nun die Frage: Wie kann ich das Spiel vielleicht doch noch schauen? Den Flugzeugstart hinauszuzögern, erscheint mir keine gute Idee. Auch nicht der Versuch, bis zur Landung nichts mitzubekommen, um dann als Erstes das Spiel nachzuschauen. Das würde mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren. Ansonsten fallen mir derzeit nur zwei Möglichkeiten ein:
- Livestream und MagineTV o. ä. versuchen. (Wird vermutlich zu langsam sein und ruckeln oder gar nicht funktionieren.)
- Im Radio mit einem Weltempfänger hören. (Radio ist auch spannend, aber das Spiel würde ich schon gerne auch sehen.)
Habt ihr noch weitere Ideen?
Aus gegebenem Anlass möchte ich nochmal auf unseren Artikel „Poldi ist der neue Litti“ hinweisen, in dem wir schon vor der WM darauf getippt hatten, dass Deutschland Weltmeister 2014 werden wird.
PS:
#BRAvsGER #WorldCup #WorldCup2014 #Brazil2014 #BRA #GER pic.twitter.com/A4Ui5Fz3fc
— ???? (@akuEviL) July 8, 2014
gräme dich nicht, ich sitze vermutlich in einem Überlandbus in Island, während die Nationalelf spielt… ;) Hab mir schon überlegt, das Spiel nachträglich anzuschauen, aber das ist ja Quatsch. Von daher: nach der WM ist vor der WM