Auf dem Cover prangt ein Bild, wie es inzwischen tausendfach nachgeahmt wurde: Im Hintergrund eine Landschaft, davor, im Rückspiegel, Autos. Dazwischen der Fotograf, on the road nach Santa Fe. Ist dieses Buch mehr ein Best-of der Fotografien des Thomas Hoepker oder findet man hier wirklich das Zeug zur „Wanderlust“?
Rezension
Kreatives Rezeptbuch: Tee – Wie man aus Wasser Freude macht
Ein bisschen Geschichte, ein paar Fakten, ein wenig Hintergrundwissen – alles fein dosiert und liebevoll auf- und zubereitet: das ist „Tee – Wie man aus Wasser Freude macht“ von Patrick Ulmer und Moritz Weeger. Doch halt – das Herzstück des Buches habe ich ganz vergessen: originelle Teerezepte.
The Circle: Eine Welt, in der ich nicht leben möchte
Es wurde als das Orwellsche „1984“ unserer Generation beschrieben. Für viele Leser ist es das Buch des Jahres: „The Circle“. Egal ob man das Buch des US-amerikanischen Schriftstellers Dave Eggers mag oder nicht: Es polarisiert und lädt zur Diskussion ein. Und erfüllt damit seinen Zweck.
Beeindruckender Bildband über Nordkorea
Ein Bildband über Nordkorea? Das hat mir gerade noch gefehlt. Als jemand mit großer Leidenschaft für Nordkorea meine ich das durchaus ernst. Umso größer mein Interesse an dem 224 Seiten schweren „North Korea – Anonymous Country“ von Fotojournalistin Julia Leeb mit zahlreichen Bildern, die beeindrucken.
Patrick Salmens Axt und Jesus Christus‘ Wein
Lieber Patrick, den Großteil deines Buchs „Ich habe eine Axt“ fand ich recht dünn, aber deine letzten beiden Kurzgeschichten richtig stark. So richtig stark. So wie ein Holzfäller mit einer scharfen Axt das Holz spaltet. Nur mit Worten und so. Doch der Reihe nach.