Süddeutsche Zeitung Magazin hat einen Artikel über „die Probleme der Blogger“, Zehn Thesen, warum deutsche Blogs nicht funktionieren, veröffentlicht. (M)Eine Stellungnahme dazu: 1. Das Internet ist eine große Gleichheitsmaschine, was dazu führt, dass selbst junge und sogar anonyme Blogger berühmt und wichtig werden können. Wir Deutschen sind auf Status und Hierarchie fixiert? Das mag für … Weiterlesen über Zehn Thesen, warum deutsche Blogs doch funktionieren (werden)
Internet
Freiwillig: Drei Tage ohne PC/Internet
Die letzten beiden Blogeinträge sind Gastbeiträge vom 25. und 27. März, danach herrscht eine Woche lang Funkstille. Juiced.de ist wie tot, ausgestorben. Keine Kommentare, keine neuen Einträge, keine Plugins oder sonstige Veränderungen, kein gar nichts. Das hat einen Grund:
War früher alles besser? Was ist Wahrheit?
Oder: Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg in aller Munde. (Kleine Knobelaufgabe am Rande: Wird Karl-Theodor mit oder ohne Bindestrich geschrieben? ;) ) Der Blogger mr.plow hat versucht, die Vergangenheit unter dem Blogeintrag Ein kleiner Exkurs in die Mediengeschichte näher zu beleuchten. (Übrigens: S(D)ein Blog hat kein Impressum – tztztz!) Seine Eingangsfrage: Ein exzellentes Beispiel … Weiterlesen über War früher alles besser? Was ist Wahrheit?
Google will Nutzerdaten länger speichern
Oder: Wieso Google dringend unsere Daten braucht. Neues von Google in aller Kürze: Suchmaschinen-Riese Google will die Daten seiner Nutzer auch weiterhin neun Monate lang speichern. Eine Verkürzung der Frist auf sechs Monate, wie von EU-Verbraucherschützern gefordert, lehnt das Unternehmen ab, wie Google-Managerin Marissa Mayer dem „Handelsblatt“ sagte. Und warum?
Wenn Blogger über Blogger bloggen…
Oder: Was würde Luther heute tun? Ausgangspunkt: FR-online.de (Frankfurter Rundschau Online). 01. Dezember 2008. Es war das Internet. Es waren Menschen, die im Internet schrieben. Es waren Journalisten, die ebenfalls im Internet schreiben wollten. Es waren die Kosten, die dadurch entstanden. Es waren die Einnahmen, die notwendig wurden – durch Werbung. Es war der Verlust … Weiterlesen über Wenn Blogger über Blogger bloggen…