Es wurde als das Orwellsche „1984“ unserer Generation beschrieben. Für viele Leser ist es das Buch des Jahres: „The Circle“. Egal ob man das Buch des US-amerikanischen Schriftstellers Dave Eggers mag oder nicht: Es polarisiert und lädt zur Diskussion ein. Und erfüllt damit seinen Zweck.
Debatte
Spinat oder Schnitzel, was darf’s sein?
Vegetarisch oder fleischlich – diese Frage ist fast schon zu einer Art Glaubenskrieg geworden. Hitzige Meinungs- und Machtkämpfe toben um dieses Thema. Insgeheim warten wir von JUICED auf den ersten Lebensmittelkrieg, bei dem sich Menschen gegenseitig mit Spinat und Schnitzeln bewerfen. Um die angespannte Situation in Deutschland weiter aufzuheizen, haben wir uns an dieses heiße Thema herangewagt – und präsentieren zwei Positionen, die euch ganz bestimmt nicht kalt lassen.
Gleichberechtigung per Quote: Der beste Weg?
Eigentlich wäre es ja witzig, wenn das Thema nicht so ernst wäre: Da streiten sich zwei Männer darüber, wie man Frauen am besten Gutes tun kann. Der eine ist für die Frauenquote – und der andere empfindet das als einen völlig falschen Ansatz. Wer hat Recht?
It’s the economy, Lobo
Sascha Lobo und ich haben vor allem eine große Gemeinsamkeit: Wir wünschen uns beide ein freies Internet. Wir wünschen uns beide, nicht per se als „verdächtig“ zu gelten und auf Schritt und Tritt überwacht zu werden. Aber es gibt da ein paar Nuancen, in denen wir uns unterscheiden.
Print ist tot? Lang lebe Print!
„Print ist tot!“ Ihr glaubt gar nicht, wie sehr mich dieser Satz auf die Palme bringt. Warum? Weil er undurchdacht, ignorant und vor allem eines ist: undifferenziert.