Eigentlich finde ich die Idee eines E-Readers gut – so lange es genügend Anbieter gibt. Auf der anderen Seite bringt diese Veränderung wie so oft auch Gefahren mit sich. Eine JUICED-Leserin konnte mir jedoch überzeugend darstellen, weshalb sie einen Kindle benutzt.
Archiv für November 2014
The Circle: Eine Welt, in der ich nicht leben möchte
Es wurde als das Orwellsche „1984“ unserer Generation beschrieben. Für viele Leser ist es das Buch des Jahres: „The Circle“. Egal ob man das Buch des US-amerikanischen Schriftstellers Dave Eggers mag oder nicht: Es polarisiert und lädt zur Diskussion ein. Und erfüllt damit seinen Zweck.
Schnell, hier, jetzt: Ein Leben auf Pump
Es kotzt mich zunehmend an, dass ich Dinge nicht mehr kaufen kann. Im Sinne von „Eigentümer sein“. Immer häufiger muss ich Geld zahlen, um etwas „Nutzen“ zu dürfen. Natürlich zeitlich begrenzt. Was auf den ersten Blick cool aussieht, ist in Wirklichkeit ziemlich uncool.
1&1, Amazon und PayPal: Flut an Spam- und Phishingmails
Woran erkennt man Spammails? Bislang vor allem an hässlichen Layouts und den vielen Typofehlern. Das war auch gut so, denn dann musste man sich nicht fragen, ob diese E-Mails wahr oder fake sind. Doch in den letzten (zwei) Tagen erreichten mich immer echter aussehende Phishingmails.
Beeindruckender Bildband über Nordkorea
Ein Bildband über Nordkorea? Das hat mir gerade noch gefehlt. Als jemand mit großer Leidenschaft für Nordkorea meine ich das durchaus ernst. Umso größer mein Interesse an dem 224 Seiten schweren „North Korea – Anonymous Country“ von Fotojournalistin Julia Leeb mit zahlreichen Bildern, die beeindrucken.