Oder: „Der Konzern (Google), der mehr über Sie weiß als Sie selbst“ Endlich bin ich dazu gekommen, mir die Spiegel-Titelstory vom 11.01.10 über Google durchzulesen. Wie erwartet bot sie für mich nicht viel Neues, aber immerhin einen guten Überblick. Natürlich, wie könnte es anders sein, habe ich zu einigen Textpassagen kleine Anmerkungen, die ich euch … Weiterlesen über Der Spiegel, der nicht mehr über Google weiß…
Medien
Sebastian Deisler: „Journalisten, diese Oberflächenschwimmer“
Wenn man sich einige dieser Journalisten genau anschaut, sagt man sich: Das ist ja ein Wahnsinn, dass die alles über mich schreiben dürfen! Diese Oberflächenschwimmer! Einige von denen haben keine Ahnung, kein Gewissen, aber die Macht, für Millionen Menschen ein Bild von mir zu zeichnen. Sebastian Deisler in einem lesenswerten Interview mit der ZEIT (5.10.2009). … Weiterlesen über Sebastian Deisler: „Journalisten, diese Oberflächenschwimmer“
Debatte: „FAZ“-Frank Schirrmacher, Blogger Sascha Lobo und die Medienkompetenz
Oder: Wieso Medienkompetenz von Tag zu Tag wichtiger wird. Für Digital Natives wie Immigrants. SMS, Twitter und Facebook seien für Frank Schirrmacher, Mitherausgeber der „FAZ“, ein Problem, schreibt evangelisch.de. Der Zwang, ständig wichtige und unwichtige Informationen sortieren zu müssen, führe zur „Ich-Erschöpfung“. In seinem neuen Buch geißelt er die digitale Datenflut – und ruft damit … Weiterlesen über Debatte: „FAZ“-Frank Schirrmacher, Blogger Sascha Lobo und die Medienkompetenz
Google Wave & ICQ: Text in Echtzeit (Live Chat)
Oder: Wieso ich alten Wein in neuen Schläuchen nicht mag. Gerade las ich auf der Nachrichtenseite Basic Thinking: Was funktioniert, ist hingegen die Übertragung von Text in Echtzeit. Sieht schon ziemlich cool aus, wenn mein Chatpartner mir ein paar Zeilen schreiben will und ich die Nachricht Buchstabe für Buchstabe während des Eintippens bereits mitlesen kann. … Weiterlesen über Google Wave & ICQ: Text in Echtzeit (Live Chat)
Wie Google Wave die Online-Kommunikation verändert
Google hat auf seiner I/O-Entwicklerkonferenz in San Francisco Ende Mai sein neuestes Geheimprojekt enthüllt: Google Wave. Der im Laufe des Jahres erscheinende Dienst soll E-Mails, Chats und Wikis überflüssig werden lassen. Doch was bedeutet das für die gegenwärtige Kommunikation im Internet? „Kannst du mir mal die Powerpoint-Präsentation für das Referat morgen schicken?“, fragt mich Ben … Weiterlesen über Wie Google Wave die Online-Kommunikation verändert