Alle Welt redet und schreibt über Helden. Doch kaum einer weiß, wer Helden eigentlich sind und was sie ausmacht. JUICED hat bei Professor Ralf von den Hoff nachgefragt.
Erklären
„Den“ Behinderten gibt es nicht
Blinde und sehbehinderte Menschen stehen am Arbeitsplatz vor vielen Herausforderungen. Elli Lind* hat sich in ihrer Doktorarbeit mit Problemen und Perspektiven der beruflichen Integration auseinandergesetzt. Warum die technische Weiterentwicklung sowohl ein Fluch als auch ein Segen darstellt, erklärt sie im Interview mit JUICED.
Spielend zum Erfolg: Starcraft in Südkorea
Lange galten südkoreanische Starcraft-Spieler als unschlagbar. Seitdem immer mehr südkoreanische Profispieler zu Wettbewerben im Ausland antreten, werden auch europäische Spieler besser. Aber woher kommt die Faszination der Südkoreaner für das Computerspiel?
Hangover Style: Warum Südkoreaner so viel Reisschnaps trinken
Psy hat einen Freund. Nein, er ist nicht über Nacht schwul geworden und ich meine auch nicht Snoop Dogg. In seinem neuen Musikvideo „Hangover“ versucht er den Menschen auf der anderen Seite des Ozeans die südkoreanische Trinkkultur näherzubringen. Doch wie heißt sein bester Freund und was ist an der Trinkkultur in Südkorea so besonders?
Hohe Suizidrate im Land der Morgenstille
In nur einem Jahr haben sich 14.160 Menschen das Leben genommen. Das ist die traurige Statistik aus Südkorea im Jahr 2012. Das nordostasiatische Land steht somit an der Spitze der Suizid-Statistik unter den OECD-Ländern. Warum wählen so viele Südkoreaner den Freitod und wie geht die koreanische Gesellschaft damit um?