Crowfunding ist derzeit ein beliebtes Buzzword. Alles wird ab sofort crowdgefundet, alles scheint dadurch möglich. Mal ganz abgesehen davon, dass mehr als die Hälfte aller Projekte scheitern: Was genau ist Crowdfunding eigentlich und wie viel Substanz steckt dahinter?
Hirn
NACHDENKEN UND DISKUTIEREN | In der Rubrik Hirn wollen wir mit unseren Artikeln zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Hier findest du Debatten, Diskussionen, Meinungen, Essays, Kommentare, Glossen etc. Sprich: Alles, was wertend ist und darüber hinaus zu einem Gespräch via Kommentare einlädt.
Empörung säen, Zustimmung ernten
Öko-Lobbyisten wettern gegen das geplante EU-Saatgutrecht. Die EU-Skepsis dient als fruchtbarer Boden und die Medien bieten sich als Mikrofonhalter an.
Papier vs. Display: Der Sieger steht noch nicht fest
Wenn Traditionalisten das E-Book kritisieren, lautet ein Argument stets: “Ich vermisse die Haptik des gedruckten Buches”. “Hab dich nicht so”, antworten dann Digital Natives meist, und schütteln eher mitleidig den Kopf über so viel Technikfeindlichkeit. Wer hat denn nun recht?
Ist die Bündelung von Inhalten wirklich von gestern?
Unter Bloggern wird häufig die Meinung vertreten, dass die Bündelung von Inhalten keine Zukunft mehr habe. Ich bin mir da nicht so sicher.
Steuerhinterziehung bekämpfen: Ohne die USA wird das nichts
Große Töne und nichts dahinter? Die Finanzpolitiker aus Brüssel tönen laut, doch ihre Spürhunde bekommen nur eine schmale Fährte zu fassen. Wie soll da der Kampf gegen die Steuerhinterzieher gelingen?