Was geht (gar nicht) im Netz? Eine ganze Menge. Es geht jedoch nicht nur um richtige Umgangsformen und Rahmenbedingungen für die Nutzung des Internets. Die entscheidende Frage ist eine ganz andere: Was ist gut (für mich)?
Digitales
Kommentare ade?
„Die Reaktionen auf meine Blogbeiträge finden mittlerweile in verschiedenen Kanälen statt, was ich auch anprangere! Gerade die Ergänzung eines Beitrages sollte immer am Ursprung geschehen.“
Steve Jobs.
Alle Kreativen, alle Künstler, alle Unternehmer, alle Techologiefans, Geeks, Nerds und Apple-Jünger: Lest dieses Buch.
Von Lamebook über Famebook zu Samebook? Waynebook!
Kaum ein Tag vergeht, an dem mir das Wort „Facebook“ nicht begegnet. Ob in der Straßenbahn, auf Twitter, in Cafés oder auf Nachrichtenseiten – die Welt scheint facebookisiert.
Hat Flattr denn jemals gelebt?
Steht Flattr vor dem Aus? Ich behaupte: Ja – zumindest in Deutschland. Die Gründe dafür lest ihr in diesem Artikel.