Oder: Wieso eine Biene Akismet erfolgreich verdrängt hat. Was ich wusste: Akismet ist ein tatsächlich sehr wirkungsvoller Spam-Schutz für WordPress. Was ich nicht wusste: Akismet überträgt viele Daten an seinen eigenen Server in den USA, sobald ein User ein Kommentar verfasst. Was mich schon vorher ärgerte: Um das standardmäßig vorinstallierte Akismet nutzen zu können, muss … Weiterlesen über Akismet so schlimm wie Google Analytics?
Stories
Walter Pincus: „Es gibt keine Objektivität im Journalismus“
Oder: Wieso Welt Online in letzter Zeit viele interessante Artikel hat. Ein Interview mit Walter Pincus, bereits gestern zitiert, verdient meiner Meinung nach noch einmal eine besondere Aufmerksamkeit – unter journalistischen Aspekten. Der Pulitzer-Preisträgersagte ein paar interessante und wissenswerte Dinge. So antwortete er auf die Frage, ob man neutral sein könne: Natürlich nicht. Jeder hat … Weiterlesen über Walter Pincus: „Es gibt keine Objektivität im Journalismus“
Google-Betriebssystem Android auf den neuen Netbooks
Oder: Wieso ich aus Google einfach nicht schlau werde. So ganz nebenbei lese ich eine kleine „Sensation“ auf Welt Online. Beim Artikel zu den wichtigsten Trends der Computermesse Cebit, die derzeit in Hannover stattfindet, steht unter dem zweiten Bild der dazugehörigen Bildergalerie ganz beiläufig: Neben Windows 7 soll auch das Google-Betriebssystem Android auf den neuen … Weiterlesen über Google-Betriebssystem Android auf den neuen Netbooks
Google kauft Blogeinträge in Japan
Hmm etwas paradox klingt es ja schon, aber Google Japan hat sich tatsächlich Links in Form von bezahlten Blogbeiträgen von „CyberBuzz“ gekauft, einem Dienst ähnlich Trigami, wo Blogger für Blogbeiträge bezahlt werden, in denen sie irgendwelche Dinge bewerben. Wie jeder weiß ist Linkkauf gegen die Richtlinien von Google und wird mit Pagerankabstufung bestraft. So beginnt … Weiterlesen über Google kauft Blogeinträge in Japan
Kurt Tucholsky – Wenn die Börsenkurse fallen
Wenn die Börsenkurse fallen Wenn die Börsenkurse fallen, regt sich Kummer fast bei allen, aber manche blühen auf: Ihr Rezept heißt Leerverkauf.