Gliederung der vierteiligen JUICED-Serie „Google Nacht“ >> | Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 | << Einleitung So ziemlich jeder von uns dürfte Big Brother kennen, hat schon die eine oder andere Folge gesehen und sich dabei gefragt, wie man bei so etwas nur freiwillig mitmachen kann. Sich von der … Weiterlesen über Google Nacht: Big Brother Google – Ein Global Player unter der Lupe
Der Spiegel, der nicht mehr über Google weiß…
Oder: „Der Konzern (Google), der mehr über Sie weiß als Sie selbst“ Endlich bin ich dazu gekommen, mir die Spiegel-Titelstory vom 11.01.10 über Google durchzulesen. Wie erwartet bot sie für mich nicht viel Neues, aber immerhin einen guten Überblick. Natürlich, wie könnte es anders sein, habe ich zu einigen Textpassagen kleine Anmerkungen, die ich euch … Weiterlesen über Der Spiegel, der nicht mehr über Google weiß…
Die Grundlagen der Programmierung: Fortsetzung Fallabfragen (Teil 4)
Willkommen zurück! Nach langer Zeit kommt mal wieder ein weiteres Tutorial. Heute werden wir das Gelernte aus Teil 3 fortsetzen. Dort haben wir gelernt, was das Programm macht, wenn ein Fall zutrifft – oder eben nicht. Was aber, wenn mehrere Fälle zutreffen können? An dieser Stelle kommt „switch-case“ ins Spiel. Da dies eigentlich nur eine … Weiterlesen über Die Grundlagen der Programmierung: Fortsetzung Fallabfragen (Teil 4)
Sebastian Deisler: „Journalisten, diese Oberflächenschwimmer“
Wenn man sich einige dieser Journalisten genau anschaut, sagt man sich: Das ist ja ein Wahnsinn, dass die alles über mich schreiben dürfen! Diese Oberflächenschwimmer! Einige von denen haben keine Ahnung, kein Gewissen, aber die Macht, für Millionen Menschen ein Bild von mir zu zeichnen. Sebastian Deisler in einem lesenswerten Interview mit der ZEIT (5.10.2009). … Weiterlesen über Sebastian Deisler: „Journalisten, diese Oberflächenschwimmer“
The Google Toilet
Or: Why you might not like Google in ten years – when it’s too late.
Zehn Tage Stille auf JUICED: Ruhiger, leiser, entspannter
Seit dem Start ins neue Jahrzehnt ist auf JUICED noch nicht viel Neues zu lesen. Ja schlafen die denn bei Juiced.de? Mitnichten. Wir, das Redaktionsteam, haben die Zeit gut genutzt, um uns Gedanken um die Zukunft des Blogs zu machen. Es ist wichtig zu wissen, wieso wir bloggen. Ohne ein Ziel, Grund und Motivation ist … Weiterlesen über Zehn Tage Stille auf JUICED: Ruhiger, leiser, entspannter
Bonus-Artikel: Zusatzinformationen und zahlreiche Links zu Google und Co. (Teil 4)
Beim Erstellen der dreiteiligen Serie (was vorher nicht so geplant war) habe ich einige erwähnenswerte Seiten entdeckt und andere altbekannte Seiten weggelassen. Nicht alles passt zu den jeweiligen Artikeln dazu. Hier nun eine Auswahl an Webseiten, die zu schade sind, um nicht erwähnt zu werden: Cuil.com [URL] Diese ambitionierte Suchmaschine ehemaliger Google-Mitarbeiter ist leider immer … Weiterlesen über Bonus-Artikel: Zusatzinformationen und zahlreiche Links zu Google und Co. (Teil 4)
Die letzten Google-Alternativen: Nur noch wenige Suchmaschinen übrig (Teil 3)
Es ist sicher keine große Überraschung, aber die einzig verbleibenden namhaften Alternativen sind Yahoo und Bing. Alle anderen Suchmaschinen werden wohl früher oder später wie Lycos, SearchMash und Co. aussterben, zurück bleibt ein trockenes „searchmash has gone the way of the dinosaur“. Der Grund dafür ist oftmals nicht etwa mangelnde Qualität, sondern schlicht die niedrigen … Weiterlesen über Die letzten Google-Alternativen: Nur noch wenige Suchmaschinen übrig (Teil 3)
Die Macht der Gewohnheit: Bequemlichkeit wird zum Verhängnis (Teil 2)
Zurück zur Suchmaschine: Auch hier hat es Google geschafft, sich in den Köpfen der User ebenso wie im Duden einzunisten. Wer etwas im Netz sucht, „googelt“ heutzutage. „Yahooen“ oder „Bingen“ wäre undenkbar. Ein beachtlicher Erfolg für ein Unternehmen, dessen Dienste allesamt gratis sind. Auch ich nutzte Google.de einige Zeit lang mehr oder weniger vertrauensvoll gedankenlos. … Weiterlesen über Die Macht der Gewohnheit: Bequemlichkeit wird zum Verhängnis (Teil 2)
Der Kampf der Suchmaschinen: Google hat schon längst gewonnen (Teil 1)
Wer bei Google nach Google-Alternativen sucht, findet dort seit einiger Zeit meinen Artikel „Suchmaschinen: 10 Google-Alternativen“ an erster Stelle. Zugegeben, das freut mich einerseits sehr. Andererseits finde ich es auch traurig. Denn es zeigt, dass: