Überall bekommen wir Helden serviert. Hier ist jemand der Held des Tages, dort steht in der BILD-Schlagzeile „Held rettet Katze aus Nachbars Garten“. Gefühlt ist jeder, der etwas Besonderes erreicht oder zustande bringt, ein Held. Doch was ist eigentlich ein Held? Und warum kann ich mit dem heutigen Helden-Status überhaupt nichts anfangen? Ein Kommentar.
Archiv für September 2014
Persönliche Orientierung Teil 3: Beginne Deinen Weg
Wenn Du aus den letzten beiden Artikel Konsequenzen gezogen hast, sollten Dir jetzt Deine Werte und Prioritäten klar sein. Diese Erkenntnis sollte bereits Auswirkungen auf Dein Verhalten haben. Doch auch wenn Du bereits einiges geändert hast, muss Dir Dein Weg deswegen noch lange nicht klar sein.
Meta-Meme: Back to the roots
Ein Meme, das sich über Memes lustig macht? Na das kann ja heiter werden. Aber mal ehrlich: Memes sind doch nichts anderes als eine nonverbale Kommunikation, die auf das Wesentliche reduziert ist, oder? Diese neumodische Entwicklung des digitalen Zeitalters kann man gut oder schlecht finden – wir finden sie zunächst einmal unterhaltsam.
Persönliche Orientierung Teil 2: Setze Deine Prioritäten
Heute geht es mir um Deine Prioritäten. Spreche ich diesen Punkt im Coaching an, höre ich oft die Frage: „Aber die sind durch meine Werte doch klar, oder?“ Theoretisch vielleicht, praktisch jedoch ganz sicher nicht. Denn Deine Prioritäten gehen über Deine Werte hinaus.
SHIFT erhält Nominierung für den Bayerischen Printmedienpreis 2014
Das Printmagazin SHIFT wurde für den Bayerischen Printmedienpreis 2014 nominiert. In der Kategorie „Innovationspreis“ konnte SHIFT sich gegenüber 50 Bewerbern durchsetzen und hofft nun neben zwei weiteren Nominierungen auf den Preis.