In den letzten Monaten ist mir bewusst geworden, wie wenig verschiedene Webseiten ich mittlerweile besuche. Wenn ich mich zurück erinnere an die Anfänge meiner Internetnutzung, stelle ich erschrocken fest, dass sich die Auswahl meines virtuellen Surfens auf nur wenige Orte reduziert hat. Ist die Zeit des Ausprobierens, Erkundens, Entdeckens im Netz etwa schon vorbei?
Archiv für September 2013
SHIFT im WDR Fernsehen und bei DRadio Wissen „Was mit Medien“
Die letzten Wochen waren ganz schön ereignisreich. Zunächst einmal sorgten zahlreiche SHIFT-Unterstützer mit ihren Twitpics und Unboxing-Videos für einen kräftigen #SHIFTstorm auf Twitter –herzlichen Dank dafür! Hinzu kamen mit dem WDR und DRadio Wissen zwei mediale Highlights, die ich nicht unerwähnt lassen möchte.
SHIFT-Blattkritik live mit Google Hangouts On Air
Ob es das schon mal gegeben hat? Keine Ahnung. Aber die SHIFT-Leser dürften wohl kaum überrascht sein: Als waschechter Digital Native möchte ich nämlich eine virtuelle Blattkritik der ersten SHIFT-Ausgabe veranstalten – und zwar mit euch, den Lesern.
Ka-wumm: Die Kostenexplosion
Jetzt ist der Punkt erreicht, an dem ich darüber schreiben muss. Warum? Weil die Kosten für SH!FT kein Ende nehmen wollen. Und meine Kalkulationen mittlerweile deutlich überschritten haben.
Korea: Drei Menschen, zwei Länder, ein Konflikt
Die Spannungen in Korea kochen immer mal wieder hoch. Während die Welt auf den großen Knall wartet, haben sich die Koreaner mit der Situation abgefunden. JUICED hat drei von ihnen besucht, die mit dem Konflikt aufgewachsen sind.