Die letzten Wochen waren ganz schön ereignisreich. Zunächst einmal sorgten zahlreiche SHIFT-Unterstützer mit ihren Twitpics und Unboxing-Videos für einen kräftigen #SHIFTstorm auf Twitter –herzlichen Dank dafür! Hinzu kamen mit dem WDR und DRadio Wissen zwei mediale Highlights, die ich nicht unerwähnt lassen möchte.
Am vergangenen Dienstag wurde ein Fernsehbeitrag des Westdeutschen Rundfunk Kölns (WDR) über SHIFT ausgestrahlt. Darin könnt ihr unter anderem mein „kleines Büro“ (bestehend aus einem Schreibtisch und einer Kommode) sehen, in dem die erste Ausgabe von SHIFT entstand.* Mit @gsohn und @OHarruti kamen auch zwei Crowdfunding-Unterstützer von SHIFT zu Wort.
Der Dreh in meinem kleinen Zimmer stellte für das Fernsehteam des WDR eine echte Herausforderung dar. Aber flexibel wie die Damen und Herren dort sind, haben sie einfach mit einer DSLR (Canon EOS 5D) gedreht, was als positiven Nebeneffekt auch das schöne Spiel mit den Tiefenschärfen ermöglicht. Nachteil des Drehs: Er dauerte rund vier Stunden, also deutlich länger als mit einer üblichen Videokamera. Das dreiminütige Video „Projekt mit Gemeinschaftssinn“ könnt ihr euch direkt in der WDR Mediathek anschauen.*
Was mit Medien: Wenn Digital Natives Print machen
Am gestrigen Donnerstag war ich zu Gast in der DRadio Wissen-Sendung „Was mit Medien“ von Daniel Fiene und Herrn Pähler. Das war meine erste Live-Radioerfahrung, die mir sehr viel Spaß gemacht hat.
Anfangs war ich sehr nervös, aber Daniel Fiene schaffte es mit seiner ruhig-entspannten Art hervorragend, mir die Aufregung zu nehmen und es entwickelte sich eine gute Unterhaltung, wie ich fand. Das Gespräch könnt ihr euch jederzeit auf der offiziellen Webseite anhören: Was mit Medien: Wenn Digital Natives Print machen.
* Leider ist der Fernsehbeitrag nur noch vier Tage lang in der ARD Mediathek (ab Minute 19) verfügbar.
Joe meint
ceeewl
gsohn meint
Einen kleinen Ausschnitt des WDR-Beitrages konnten wir in Bloggercamp.tv ja vor der Depublizierung retten:
http://www.youtube.com/watch?v=_9x05ZjnZRs&feature=share
JUICEDaniel meint
Vielen Dank @gsohn für diese clevere Sicherung vor der Depublizierung ;-)