Der Facebook-Messenger WhatsApp erreichte erstmals mehr als eine Milliarde Nutzer. Das feiern die Gründer natürlich ordentlich. Für uns jedoch bedeutet das keinen Grund zum Feiern, wie Journalist Jörg Schieb vom WDR erkennt.
Stories
Die Snapchat-Falle
Snapchat ist spätestens seit 2016 in aller (Journalisten) Munde. Der neue heiße Shice eben. Das soziale Netzwerk wächst rasant und ist ein Muss für alle, die mit der Zeit gehen und hip bleiben wollen. Mein Herz jedenfalls hat Snapchat nicht erobern können. Und das ist auch okay so.
Waren es die falschen Täter?
Seit gestern ist meine Timeline voll von Artikeln über die Krawalle von Köln. Eigentlich erlaubt es mir mein Zeitplan derzeit nicht, darüber zu schreiben. Aber ein paar Gedanken möchte ich dennoch loswerden, bevor in der schnelllebigen Medienwelt die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird respektive der nächste Shitstorm ausbricht.
Rantnotiz: Ich brauch’s nicht
bento, ze.tt und byou – so heißen die drei neuen Nachrichtenseiten für Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Hause Spiegel, Zeit und Bild. Eigentlich ist das ein erfreuliches Signal, da journalistische Experimente längst überfällig sind und Medieninnovationen dringender denn je benötigt werden. Umso mehr enttäuscht mich das Resultat – aus zwei Gründen.
Ppalli-Ppalli: Der Turbo-Alltag in Südkorea
Ist das Leben in Hamburg, Berlin oder Köln zu hektisch für dich? Du bist von der Enge der Stadt genervt und willst dem Alltagsstress entfliehen? Na dann lass uns gehen – nach Südkorea. Dann nämlich wirst du sehen, dass es hier bei uns doch nicht so schlimm ist. „Ppalli-Ppalli“ sagen die Südkoreaner, „schnell-schnell“, und prägen mit dieser Einstellung eine ganz neue Kultur.