Satte 58 Kommentare in 32 Monaten zeigen vor allem eines: Es scheint nicht ganz klar zu sein, welches Land das reichste Land der Welt ist. Doch es gibt einige Indizien – und viele Meinungen. Wir haben sie für euch zusammengefasst.
Lesermeinungen
Geht es nach den Meinungen der Leser, haben wir folgende Kandidaten für das reichste Land der Welt:
Schweiz (10x), Luxemburg (7x), Norwegen (6x), Saudi Arabien (5x), Dubai (4x) [VAE!], Katar (3x), USA (3x), Dänemark (2x), Liechtenstein (2x), Australien, Dubai, Abu Dhabi [VAE!], Griechenland, Italien, Marokko, Israel, Monaco, China, Skandinavien [URL] (je 1x)
Doch was stimmt denn nun? Das wiederum hängt davon ab, wie man „Reichtum“ definiert bzw. was man unter „Reichtum“ versteht. Sprich: Es kommt ganz darauf an, welche Bewertungsgrundlage man nimmt. Da man mit der Frage meist Geld und nicht etwa Liebe meint, betrachten wir nun im Folgenden die gängigsten Kriterien.
Bewertungsgrundlage
- Wie Kelaja schon sehr früh richtig anmerkte, kommt es zunächst einmal darauf an, welche Bewertungsgrundlage man nimmt. Da wäre zunächst einmal die Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf:
Die Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf enthält eine tabellarische, geordnete Darstellung des nominalen Bruttoinlandsprodukts pro Kopf nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds. Alle Daten sind sowohl in US-Dollar zu offiziellen Wechselkursen als auch kaufkraftbereinigt (PPP) in internationalem Dollar.
Dort führend wäre Luxemburg mit 104.512 US-Dollar das „reichste Land“. Kaufkraftbereinigt hingegen stünde Katar mit 83.841 Internationalen Dollar an der Spitze der reichsten Länder. Das Fürstentum Liechtenstein sowie die Vatikanstadt sind in den beiden Listen nicht enthalten. Die Daten stammen aus Schätzungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und sind von 2009.
- Das englischsprachige Pendant, List of countries by GDP (nominal) per capita, beinhaltet gleich drei verschiedene Ranglisten – mit je einem anderen Land an der Spitze der reichsten Länder der Welt:
This article includes three lists of countries of the world sorted by their gross domestic product per capita at nominal values, the value of all final goods and services produced within a nation in a given year, converted at market exchange rates to current U.S. dollars, divided by the average (or mid-year) population for the same year.
Schätzungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) Anfang 2012 zufolge ist Luxemburg mit 122.272 US-Dollar das „reichste Land der Welt“, wohingegen die World Bank (Weltbank) Monaco mit 172.676 US-Dollar ganz vorne sieht (Stand 2009). Und glaubt man dem CIA World Factbook, ist Liechtenstein mit 142.700 US-Dollar das reichste Land der Welt (Stand 2008) – jenes Land, das bei dem IWF-Ranking nicht aufgeführt wird.
- Wer bei Wikipedia nach „Richest country“ sucht, stößt auf die Rangliste List of countries by GDP (PPP) per capita:
This article includes three lists of countries by gross domestic product at purchasing power parity per capita, the value of all final goods and services produced within a country in a given year divided by the average (or mid-year) population for the same year.
Eine deutsche Fassung dieses Artikels gibt es nicht. An der Spitze steht hier nach Schätzungen des IWF Katar mit 102.891 Internationalen Dollar (2011). World Bank gibt Luxemburg mit 89.769 Internationalen Dollar an (2010) und beim CIA World Factbook steht ebenfalls Katar mit 179.000 Internationalen Dollar an erster Stelle (2010).
- Ganz klassisch gibt es natürlich die Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt:
Alle Daten beruhen auf Berechnungen des Internationalen Währungsfonds [von 2009]. (…) Die linke Tabelle zeigt die nominalen Bruttoinlandsprodukte in Millionen US-Dollar. In der rechten Tabelle sind die Länder der Erde mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt Kaufkraftparität (PPP) in Millionen Internationalen Dollar (PPP-$) aufgeführt.
Knapp nach der Europäischen Union (kein Land!) stehen dort die Vereinigten Staaten mit 14.256.275 Millionen US-Dollar an der Spitze, gefolgt von Japan mit 5.068.059 Millionen US-Dollar. Geht man nach der Kaufkraftparität (PPP), wäre erneut die USA mit 14.256.275 Millionen Internationalen Dollar das „reichste Land der Welt“, gefolgt von China mit 8.765.240 Millionen Internationalen Dollar.
- Das Ganze gibt es natürlich auch auf Englisch, List of countries by GDP (nominal):
This article includes a list of countries of the world sorted by their gross domestic product (GDP), the market value of all final goods and services from a nation in a given year. The GDP dollar estimates presented here are calculated at market or government official exchange rates.
Auch hier stehen dem IWF zufolge – logischerweise – die Vereinigten Staaten an der Spitze: 14.526.550 Millionen US-Dollar sollen es im Jahr 2010 gewesen sein. Dahinter folgt dann China, das Japan im Ranking abgelöst hat. (Die Zahlen des deutschen Artikels stammen noch von 2009.) Der Weltbank zufolge stehen die Vereinigten Staaten sogar noch vor der Europäischen Union an allererster Stelle (14.586.736 Millionen US-Dollar). Im CIA World Factbook sind die USA mit geschätzten 14.660.000 Millionen US-Dollar dann wieder hinter der EU – aber trotzdem noch weit vor allen anderen Ländern.
Zusammenfassend gibt es bisher folgende Listen:
- Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt / List of countries by GDP (nominal)
- List of countries by GDP (PPP) per capita / Richest country
- Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf / List of countries by GDP (nominal) per capita
- List of countries by GDP (PPP) per hour worked (Norwegen, 2009)
Vier weitere Ranglisten
1. Ein kurzer Wolfram Alpha-Check führte übrigens zu einem ähnlichen Ergebnis: Bei der Frage „What is the richest country in the world“ spuckte die Suchmaschine dem BIP zufolge USA auf Platz 1 aus (14,6 Billionen pro Jahr), beim BIP pro Kopf steht hier Monaco an erster Stelle – und zwar mit stolzen 212.000 US-Dollar pro Person.
2. Eine weitere Rangliste, die man heranziehen könnte, ist der Human Development Index der Vereinten Nationen:
Der Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen ist ein Wohlstandsindikator für Länder. Der HDI wird seit 1990 im jährlich erscheinenden Human Development Report des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) veröffentlicht.
Auf Platz 1 der hoch entwickelten Länder steht Norwegen mit einem Index von 0,943 für 2011.
3. Zu guter Letzt kann man „das reichste Land der Welt“ auch anhand des Geldvermögens pro Person bemessen, wie Anton vor kurzem richtig angemerkt hat. Und dort führt dann auch die Schweiz mit einem durchschnittlichen Geldvermögen von 164.000 Euro pro Kopf, wie diverse Quellen bestätigen.
4. So viel zu den Standard-Tabellen und -Rankings. Alternativ zu den finanziell messbaren (schätzbaren) Ranglisten gibt es noch das Kriterium „Ressourcen“. Und hier soll Russland „das reichste Land der Erde“ sein, wie beispielsweise Journalist und Buchautor Klaus Bednarz bei einem Vortrag sagte.
Die reichsten Länder der Welt im Überblick:
- Luxemburg (BIP pro Kopf; Quelle: IWF)
- Katar (BIP pro Kopf kaufkraftbereinigt; Quelle: IWF)
- Monaco (BIP pro Kopf; Quelle: Weltbank)
- Liechtenstein (BIP pro Kopf; Quelle: CIA World Factbook)
- USA (BIP; Quelle: IWF, Weltbank, CIA Wold Factbook)
- Norwegen (HDI + BIP pro gearbeitete Stunde; Quellen: UNDP + The Conference Board)
- Schweiz (Geldvermögen pro Kopf; diverse Quellen)
- Russland (Ressourcen/Rohstoffe/Bodenschätze)
Das reichste Land der Welt ist Bhutan ;)
Wir, in unserer schnelllebigen Welt, die vor allem durch eine (krankhafte) Sucht nach immer mehr (Reichtum, Einfluss, Macht – sucht euch was aus) geprägt ist, sollten uns eine dicke Scheibe von den Bhutanern abschneiden – dann ist ein großer Schritt in Richtung einer besseren Welt getan. Wirklicher Reichtum hat nichts mit Geld zu tun (eine ohnehin überflüssige Erfindung der Menschen und mittlerweile sogar fernab von jedem materiellen (Gegen)Wert) …
http://www.rp-online.de/reise/berichte/bhutan-und-das-bruttonationalglueck-1.2414548
Grieschenland??? USA??? Na klar! ; )
Man kann doch das reichste Land nicht durch das BIP pro Kopf oder das totale BIP ermitteln, Bei Erstem wären die Stadtstaaten oder die kleineren Länder, mit einer Spezialisierung auf bestimmte Dinge, oder Rohstoffe im Vorteil, beim Zweiten sind die großen Länder mit vielen Arbeitskräften und Produktionsstandorten im Vorteil, und man kann das reichste Land nicht über die Bodenschätze ermitteln, Ich meine wo wäre dann Irak, Platz 6? Die reichsten Länder sind die, bei denen es an den Gebäuden her am saubersten, ordentlichsten und schönsten ist. außerdem sind ja wohl alle Industriestaaten reich, oder? vielleicht kann man es am gold messen, oder am Wohlstand der Leute, am Bildungswesen, Gesundheitssystem. Ich denke der HDI, ist die beste Möglichkeit, das zu messen, aber eigentlich kann man es nicht messen, die Staaten sind arm und die reich, Punkt. Außerdem ist die USA bestimmt nicht das reichste land der Welt, egal nach welchen Dingen man das beurteilt.