Wieso Product Placement möglicherweise zu sehr verharmlost wird Ursprünglich wollte ich über dieses Thema gar nicht mehr bloggen, nachdem ich es aus Zeitmangel lediglich verlinkt hatte. Doch nachdem ich festgestellt habe, dass selbst manche Journalisten noch nichts davon wissen, halte ich es für notwendig, ausdrücklich auf Product Placement im Fernsehen hinzuweisen. Seit dem 1. April … Weiterlesen über Product Placement vs. Schleichwerbung: Wie weit darf das Fernsehen gehen?
Wie viel Boulevard vertragen Nachrichtenseiten im Netz?
Oder: Welt Online: Sex sells? Welt Online war von den Themen her schon immer etwas boulevardesker als andere Nachrichtenseiten im Web. Doch heute treiben sie es besonders bunt, wie ich finde. Auf der Startseite tummeln sich derzeit folgende Themen: // Berliner Novum: Dieser Design-Erotikshop treibt es kunterbunt Dank entsprechender Fotos und Suchwörter dürfte dieser Artikel für … Weiterlesen über Wie viel Boulevard vertragen Nachrichtenseiten im Netz?
Auf gut Glück?
Oder: Wieso Google mit der Suchvariante „Auf gut Glück!“ suggeriert, gut zu sein. Seit die Suchmaschine Google 1998 an den Start ging, gibt es dort zwei Suchvarianten. „Google-Suche“ führt zur Auflistung aller Suchergebnisse, „Auf gut Glück!“ (I‘m feeling lucky) führt direkt zum ersten Treffer. Letzteres habe ich einmal und seitdem nie wieder verwendet. Nun habe … Weiterlesen über Auf gut Glück?
Norbert Bolz: „Identität wird konstruiert – nicht gefunden“
„Wenn wir in uns reinschauen, dann ist da nichts drin. Identität wird konstruiert – nicht gefunden. Identität entsteht durch Feedback.“ Norbert Bolz Dieses Zitat von Medien- und Kommunikationstheoretiker Norbert Bolz auf dem Deutschen Trendtag 2009 des Trendbüro Hamburgs brachte mich spontan dazu, mir ein paar Gedanken zu notieren. Ich kann dem Designwissenschaftler und Professor an … Weiterlesen über Norbert Bolz: „Identität wird konstruiert – nicht gefunden“
Themenflut
Kennt ihr das? Ihr lest etwas und denkt euch: „Das ist aber interessant.“ Ihr seht etwas und denkt euch: „Darüber müsste ich mal was schreiben.“ Ihr hört etwas und denkt euch: „Daraus würde ich gerne mehr machen.“ Doch was fehlt, ist die Zeit. So ging es mir die letzten Wochen, insbesondere in den letzten Tagen. … Weiterlesen über Themenflut
Die 20 größten Twitter-Fehler
Follower-Dankbarkeit gibt es nicht. Automatische Tweets werden schnell schal. Automatisches Followen ist nur dann sinnvoll, wenn Sie dadurch bekannte Experten zu einem Thema schnell zu Ihren Kontakten hinzufügen wollen[…]. Ihre Follower-Zahlen mitzuteilen, das langweilt eher, denn es interessiert sich eigentlich nur einer dafür: Sie selbst! Morgendliche Grüße und Glückwünsche sind zwar nett, aber auch nur … Weiterlesen über Die 20 größten Twitter-Fehler
JUICEDesigns.de: Neues Fotoblog online
Hallo, liebe Fotografen und Fans von schönen Bildern, nach langer Vorbereitungszeit ist es hiermit endlich offiziell: Ab heute gibt es die schönsten Fotos von Andreas und mir auf JUICEDesigns.de zu bewundern. Die ersten beiden Fotos sind schon online, das nächste kommt in Kürze. Etwa zweimal wöchentlich wollen wir euch dort in großem Format auserwählte Fotos … Weiterlesen über JUICEDesigns.de: Neues Fotoblog online
Teaser: Hong Kong 2010 – Tai O
Oder: Wieso dieser Teaser Lust auf mehr machen soll. Leider bin ich mit meinem Soundslides-Projekt über meinen Hongkong-Aufenthalt immer noch nicht fertig. Doch dieser Teaser soll ein wenig Lust auf mehr machen und zeigen: Hongkong besteht eben nicht nur aus Hochhäusern, Menschenmengen und Transportmittel. Die Fotos sind alle im und rund um das Fischerdorf Tai … Weiterlesen über Teaser: Hong Kong 2010 – Tai O
Personal News: Neue individualisierte Tageszeitung á la Niiu
Oder: Wieso personalisierte Werbung auch eine personalisierte Zeitung braucht. Das war ja zu erwarten: Mit „Personal News“ gibt es ab sofort eine weitere individualisierte Tageszeitung im Stil von Niiu. Niiu, wir erinnern uns, ist eine personalisierte Tageszeitung, dessen Inhalt der Leser selbst von verschiedenen Anbietern und Rubriken nach seinen eigenen Interessen zusammenstellen kann. Zur Auswahl … Weiterlesen über Personal News: Neue individualisierte Tageszeitung á la Niiu
The Twitter-Experiment
Um meinen geistigen Horizont zu erweitern und potentielle Vorurteile abzubauen, habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschlossen, zu twittern. Seit gestern läuft mein Experiment mit einem selbstgesetzten Zeitlimit von 40 Tagen. Danach will ich in der Lage sein, folgende drei Fragen zu beantworten: Hat es tatsächlich so ein hohes Suchtpotential? Wenn ja, wie gehe ich … Weiterlesen über The Twitter-Experiment