Als der Webbrowser Opera 19 herauskam, titelte ich: „Endlich wieder Opera!“. Für manche Nutzer war das jedoch etwas verfrüht, da nach wie vor etliche grundlegende Funktionen von Opera 12 fehlten. Mittlerweile sind wir bei Version 26 angelangt. Zeit für ein Update zum norwegischen Webbrowser.
Opera
Endlich wieder Opera!
Der norwegische Browser Opera ist heute in der brandneuen Version 19 erschienen. Eine Neuerung: die (Wieder)Einführung der Lesezeichenleiste. Und damit ist der Browser auch endlich für mich wieder nutzbar geworden.
Warum sich Twitter lohnt: Ein Soziales Netzwerk mit viel Potenzial
Facebook oder Google+? Weder noch: Twitter!
Ich habe fertig. I’ve had it all.
Schluss, Aus, Ende: Mir reicht es! Ob Opera, Google oder Facebook: Von meiner Seite aus ist alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt. Ab sofort würden sich die Aussagen und Gedanken in meinen zukünftigen Blogartikeln nur wiederholen. Das bedeutet somit auch das Ende für JUICED… in der derzeitigen Form.
Die Macht der Gewohnheit: Bequemlichkeit wird zum Verhängnis (Teil 2)
Zurück zur Suchmaschine: Auch hier hat es Google geschafft, sich in den Köpfen der User ebenso wie im Duden einzunisten. Wer etwas im Netz sucht, „googelt“ heutzutage. „Yahooen“ oder „Bingen“ wäre undenkbar. Ein beachtlicher Erfolg für ein Unternehmen, dessen Dienste allesamt gratis sind. Auch ich nutzte Google.de einige Zeit lang mehr oder weniger vertrauensvoll gedankenlos. … Weiterlesen über Die Macht der Gewohnheit: Bequemlichkeit wird zum Verhängnis (Teil 2)