… und dann ist SHIFT endlich offiziell an allen Bahnhöfen und vielen weiteren Orten in ganz Deutschland und darüber hinaus verfügbar. Ist das geil oder ist das geil?
Auf diesen Moment habe ich zwei Jahre lang gewartet: SHIFT am Bahnhofskiosk. Das Magazin, das ich 2012 als Diplomarbeit konzipiert habe. In ganz Deutschland. Und in Teilen Österreichs. Und der Schweiz. Und Luxemburg. Alle können SHIFT kaufen, lesen, lieben. Zumindest die ersten 10.000 Leser.
Und ich werde einer von ihnen sein: Morgen werde ich an den Bahnhofskiosk hier in Bonn gehen und nach SHIFT suchen. Wenn ich sie finde, werde ich mir eine Ausgabe davon nehmen, zur Kasse gehen und bezahlen. Sieben Euro. Bitte, danke.
Diese Ausgabe möchte ich gerne an dieser Stelle vorab verlosen. Bitte schreib einfach bis einschließlich 12. April in die Kommentare, warum ausgerechnet du diese Ausgabe haben solltest. Den Absender mit der überzeugendsten Antwort schreibe ich dann per E-Mail an und frage nach der Postadresse.
Offline: SHIFT-Release-Party
Die letzten Tage waren mal wieder sehr intensiv. Zunächst einmal gab’s eine SHIFT-Release-Party für alle Crowdfunding-Unterstützer. Ganz exklusiv. Wir waren 23 Personen, haben auf der edlen Burg Lede gefeiert und es uns einen Abend lang so richtig gut gehen lassen. Fotos oder dergleichen werdet ihr davon keine finden – denn die Erinnerungen an den Abend werden ausschließlich offline und in den Köpfen der Teilnehmer existieren. Ich sage das nicht, um alle anderen zu ärgern, sondern weil das wichtig ist: das Abschalten und das Genießen. Freude bewusst wahrzunehmen, neue Freundschaften zu schließen und das Leben zu leben. Nicht nur online, sondern auch offline.
Online: SHIFT-Bonus-Material
Dafür zeige ich euch gerne weitere Bilder, Videos und ein interaktives Cover rund um SHIFT. Fangen wir mit den Bildern an. Vor fünf Tagen haben wir etwa 400 SHIFT-Exemplare an unsere Crowdfunding-Unterstützer verpackt. Aufgrund einiger Rechnungen, die erstellt werden mussten, hat das sieben Stunden gedauert. Normalerweise wäre das deutlich schneller über die Bühne gegangen, da wir 2013 bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt haben.
Am nächsten Tag haben wir die Exemplare zum Post Tower, der Zentrale der Deutschen Post, gebracht und abgeschickt. Fast alle. Bei manchen fehlte noch die Hausnummer, bei anderen die ganze Adresse. Das gehört dazu.
Noch am gleichen Tag habe ich einen zusätzlichen Debattenbeitrag auf unserer Medium-Präsenz veröffentlicht. Likes statt Liebe heißt der Kommentar von Journalistin Annette Sandhop über das Schwerpunktthema „Break“, das wir inoffiziell Informationsflut vs. Entschleunigung nannten. Eure Gedanken dazu sind jederzeit herzlich willkommen!
Einen Tag später kamen dann die ersten Exemplare bei ihren Unterstützern an. Die Twitterreaktionen habe ich in einem Storify gebündelt.
Und auch auf YouTube gibt es schon seit einer Woche neues Bewegtbildfutter für euch:
Doch damit nicht genug: Seit heute Abend gibt es ein interaktives SHIFT-Cover mit weiteren multimedialen Elementen wie Fotos, Videos und Audio-Schnipseln. Schaut vorbei, klickt euch durch – und macht es morgen wie ich: Rennt zum Kiosk und kauft euch dieses geile Teil. Auf der Seite MYKIOSK.com könnt ihr vorher schauen, ob das Magazin in eurer Nähe verfügbar ist. Aber selbst dann gibt es keine Garantie, dass nicht irgendein Positiv-Verrückter alle 10 Exemplare schon vor eurer Nase wegschnappt. Print kann halt ganz schön sexy sein. ;)
Und bitte bitte, vergesst nicht, ein cooles Foto von SHIFT im Kiosk zu machen. So wie @rtp_MMK (Erst0r!), @artpropp oder @debooray heute:
@shiftmagazin in Koblenz gesichtet!! #shifthappens pic.twitter.com/5bSMlz9fbe
— debooray (@debooray) March 31, 2015
Das Foto könnt ihr dann ebenfalls auf Twitter unter den Hashtags #shiftsells oder #sosexyistshift posten. Oder mir per E-Mail an shiftmag[at]juiced.de schicken. Oder ausdrucken und mir per Post schicken. Das wär doch auch mal was. So richtig oldschool-offline.
Und damit verabschiede ich mich für heute Abend von euch, wünsche euch ein frohes Lesen, Hören, Schauen und Staunen – und viel Vorfreude auf SHIFT. Morgen geht’s los!
Because the SHIFT must go on!
In diesem Sinne: SHIFT happens.
Leser-Interaktionen