Ihr begeistert uns, liebe Leser! Eure Tweets treiben uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht – und zeigen uns, wofür wir all diese Mühen auf uns nehmen. Ein Magazin, das du und ich gerne lesen – das war mein Ziel, als ich SHIFT 2012 konzipierte. Mit Vol. 3, das vor Leben, Leidenschaft und Lust nur so sprüht, sind wir dem Ziel wieder einen Schritt näher gekommen. Herzlichen Dank für eure Reaktionen und Komplimente, die uns ermutigen und bestätigen, diesen Weg weiterzugehen.
Archiv für April 2016
Denn wir wissen nicht, was wir nicht sehen
Technologie-Redakteur Michael Nunez spricht in dem Artikel des US-Tech-Blogs Gizmodo einen wichtigen Punkt an. Facebook ist längst nicht mehr nur ein Technologie-Unternehmen, sondern hat auch mediale Verantwortung – so wie journalistische Publikationen Verantwortung haben. Doch wie geht Facebook mit dieser Verantwortung um?
Das 11. Gebot – Du sollst dir eine SHIFT kaufen!
SHIFT Vol. 3 – OUT NOW! Jetzt kaufen, lesen, weitersagen. Der Titel der Ausgabe lautet „Das 11. Gebot – Du sollst selbst und ständig denken“. Mit Artikeln wie „Darf ich meinen, was ich will?“ passt sie trotz der zeitlosen Ausrichtung perfekt zu topaktuellen Themen wie der Diskussion um Jan Böhmermann. Die Artikel rund um das Schwerpunktthema Bildung untergliedern sich in die Rubriken Ausbildung, Meinungsbildung und Persönlichkeitsbildung.
Facebook dient sich lieber selbst
Sarah Frier kurzer Artikel auf Bloomberg.com brachte mich zum Nachdenken. Schon anhand des ersten Absatzes kann man gut erkennen, dass es Facebook in erster Linie eben nicht um die Nutzer geht, sondern um sich selbst. Facebook will und muss Geld verdienen, das ist der primäre Fokus. Grundsätzlich nicht verwerflich.
Ixquick und StartPage: Vereint gegen Datenkraken
Kurze Info am Rande: Die beiden Suchmaschinen Ixquick und StartPage bündeln ihre Kräfte und fusionieren „zur stärksten Datenschutz-Suchmaschine Europas“, wie es in einer offiziellen Pressemitteilung heißt. Ich halte das für eine sehr gute Entwicklung.