Schön, euch wiederzusehen! :) Heute werdet ihr lernen, euer Programm von Teil 1 beliebig oft zu wiederholen. Dies wird hinterher für einige Abläufe sehr praktisch sein. Es gibt verschiedene Arten von Schleifen, wir konzentrieren uns zunächst einmal nur auf die „for-Schleife“. Dazu müsst ihr ein paar Sachen über Variablen wissen. In einer Variable ist eine … Weiterlesen über Die Grundlagen der Programmierung: Wiederholen eines Programms (Teil 2)
Archiv für Juli 2009
Die Grundlagen der Programmierung: Einführung in C++ (Teil 1)
In diesem Tutorial möchte ich euch möglichst einfach beibringen, wie man einfache Programme schreibt. Als erstes besorgt ihr euch dafür einen Compiler, ich benutze Bloodshed Dev C++. Nachdem ihr es heruntergeladen und installiert habt, startet ihr eine neue Datei über: File > New > Source File (oder einfach Strg + N). Nun kann’s losgehen: Als … Weiterlesen über Die Grundlagen der Programmierung: Einführung in C++ (Teil 1)
Neues JUICED-Logo
Ab sofort online: der neue JUICED-Logo. Nur dezent verändert, hauptsächlich dank des neuen Untertitels „word wide journalism digital“ (dazu später mehr). Aber irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden mit dem neuen Schriftzug und frage daher euch: Welches Logo findet ihr am schönsten? Einfach per Kommentar „abstimmen“, das Logo mit den meisten Stimmen nehme ich dann … Weiterlesen über Neues JUICED-Logo
Google Chrome OS: Und täglich grüßt das Googletier
Eben gerade lese ich auf Basic Thinking: Donnerwetter: Picasa statt iPhoto, Google Documents statt Microsoft Word, Gmail statt Outlook, Google Calendar statt iCal – sollte es wirklich wahr sein und Google plant die komplette Abschaffung stationärer Software und lokal gespeicherter Daten? Es sieht zumindest so aus… Der Suchriese würde damit die eigenen Dienste in einem … Weiterlesen über Google Chrome OS: Und täglich grüßt das Googletier