In diesem Teil lernt ihr, wie etwas nur dann ausgeführt wird, wenn es eine bestimmte Bedingung erfüllt. Dies nennt man „if-else-Funktion“. Zunächst erinnert ihr euch sicherlich an die Operatoren von Teil 2: x<5 | solange x kleiner als 5 ist x>5 | solange x größer als 5 ist x==5 | solange … Weiterlesen über Die Grundlagen der Programmierung: Fallabfragen (Teil 3)
Stories
Die Grundlagen der Programmierung: Wiederholen eines Programms (Teil 2)
Schön, euch wiederzusehen! :) Heute werdet ihr lernen, euer Programm von Teil 1 beliebig oft zu wiederholen. Dies wird hinterher für einige Abläufe sehr praktisch sein. Es gibt verschiedene Arten von Schleifen, wir konzentrieren uns zunächst einmal nur auf die „for-Schleife“. Dazu müsst ihr ein paar Sachen über Variablen wissen. In einer Variable ist eine … Weiterlesen über Die Grundlagen der Programmierung: Wiederholen eines Programms (Teil 2)
Die Grundlagen der Programmierung: Einführung in C++ (Teil 1)
In diesem Tutorial möchte ich euch möglichst einfach beibringen, wie man einfache Programme schreibt. Als erstes besorgt ihr euch dafür einen Compiler, ich benutze Bloodshed Dev C++. Nachdem ihr es heruntergeladen und installiert habt, startet ihr eine neue Datei über: File > New > Source File (oder einfach Strg + N). Nun kann’s losgehen: Als … Weiterlesen über Die Grundlagen der Programmierung: Einführung in C++ (Teil 1)
Google Chrome OS: Und täglich grüßt das Googletier
Eben gerade lese ich auf Basic Thinking: Donnerwetter: Picasa statt iPhoto, Google Documents statt Microsoft Word, Gmail statt Outlook, Google Calendar statt iCal – sollte es wirklich wahr sein und Google plant die komplette Abschaffung stationärer Software und lokal gespeicherter Daten? Es sieht zumindest so aus… Der Suchriese würde damit die eigenen Dienste in einem … Weiterlesen über Google Chrome OS: Und täglich grüßt das Googletier
Mission Facebook completed
Oder: Wieso ich mich nach zwei Monaten wieder abgemeldet habe. Facebook. Der Tragödie zweiter Teil. Am 19. April dieses Jahres habe ich noch groß angekündigt: „Guess who’s back… back again.“ Doch nur zwei Monate später, um genau zu sein am 21. Juni, habe ich mich nun zum zweiten Mal wieder abgemeldet. Diesmal aus mehreren Gründen.