Gestern hatte ich den ganzen Tag lang kein Internet. Daran war eine technische Panne schuld, die meinen gesamten Arbeitsablauf kräftig auf den Kopf stellte. Auch wenn einem das prinzipiell klar ist: So richtig bewusst wurde mir erst dann wieder, wie abhängig wir vom Internet geworden sind.
Archiv für März 2013
Warum die Zeit für die großen Sozialen Netzwerke abläuft
Die großen Sozialen Netzwerke schränken die Nutzerfreundlichkeit immer weiter ein und schotten sich ab. Wir lassen uns das nur noch gefallen, weil das nächste große Ding noch nicht da ist. Dann kann es aber ganz schnell gehen.
Chapeau, Juiced: Wie der Stern unserem Blog nacheifert
Kopf, Herz und Bauch heißt ab dem 14. März die neue Rubrizierung des Stern. Sind die Ähnlichkeiten mit Juiced purer Zufall? Auf jeden Fall sind sie eines: ein dickes Kompliment.
Gesichter der Sucht: Sarah und Familie
„Dieses Mal bleiben wir sauber. Ich will hier raus, wieder ins Hinterland von New York gehen. Ich würde alles für meine Tochter tun. Alles. Sie verdient es nicht hier aufzuwachsen.”
Das Leistungsschutzrecht: Eine sinnlose Gesetzesänderung
Der Bundestag hat am Vormittag das von der Regierungskoalition eingebrachte Leistungsschutzrecht beschlossen. Neben der Opposition waren viele Internet-Experten aber auch Politiker aus der Regierungskoalition gegen das Gesetz.